Du möchtest mit deinem Hund sicher und bequem per E-Bike unterwegs sein? Ein Fahrradanhänger ist dafür die perfekte Lösung! Doch nicht jeder Anhänger ist für E-Bikes geeignet. Hier erfährst du, worauf du achten solltest und welche Modelle besonders empfehlenswert sind.
Worauf muss ich achten?
Stabile Kupplung: Der Anhänger sollte sich sicher an deinem E-Bike befestigen lassen. Viele Modelle haben spezielle Kupplungen für E-Bikes.
Belastbarkeit & Gewicht: Da E-Bikes höhere Geschwindigkeiten erreichen, ist ein stabiler Anhänger mit guter Federung wichtig.
Gute Federung & Stoßdämpfung: Besonders für unebene Strecken sollte der Anhänger Stöße abfedern, um deinem Hund eine angenehme Fahrt zu bieten.
Breite & tiefer Schwerpunkt: Ein stabiler Anhänger kippt nicht leicht und bleibt in Kurven sicher in der Spur.
Belüftung & Komfort: Dein Hund sollte genug Platz haben und gut belüftet sein, besonders bei längeren Fahrten.
Empfehlenswerte Hunde-Fahrradanhänger für E-Bikes
Croozer Dog Enna / Mikke / Tammo
Speziell für Hunde konzipiert, mit guter Federung & robuster Kupplung für E-Bikes.
Burley Tail Wagon
Leicht, stabil & mit wetterfestem Material – ideal für E-Bikes.
Trixie Fahrradanhänger
Preiswerte Alternative, mit wetterfestem Bezug & guter Belüftung.
Karlie Doggy Liner Deluxe
Extra stabil mit tiefem Schwerpunkt – gut für größere Hunde.
Duramaxx King Rex
Günstig, aber stabil und für kleinere Hunde gut geeignet.
Tipp: Achte darauf, dass der Anhänger für die Geschwindigkeit deines E-Bikes ausgelegt ist (mind. 25 km/h). Sicherheit geht vor – also immer mit Bedacht fahren und deinen Hund langsam an den Anhänger gewöhnen!