Hund auslasten bei schlechtem Wetter – So bleibt dein Vierbeiner trotzdem fit und glücklich

Wenn draußen Regen, Sturm oder Kälte herrschen, fällt es oft schwer, den Hund wie gewohnt auszuführen oder aktiv zu beschäftigen. Doch auch bei schlechtem Wetter braucht dein Hund ausreichend geistige und körperliche Auslastung, um gesund und zufrieden zu bleiben. Hier sind praktische Tipps, wie du deinen Hund drinnen und bei schlechtem Wetter gut auslasten kannst.


1. Intelligenzspiele und Denkaufgaben

Hunde lieben Herausforderungen für den Kopf! Denkspiele fördern die Konzentration und sind richtig anstrengend.

  • Futterlabyrinthe & Puzzle-Spielzeuge: Verstecke Leckerlis in speziellen Spielzeugen, die dein Hund durch Schieben oder Drehen lösen muss.
  • Versteckspiele: Verstecke Leckerlis oder Spielzeug im Raum und lasse deinen Hund suchen.
  • Tricks und Kommandos üben: Neue Tricks oder das Festigen bekannter Kommandos machen den Kopf fit und stärken die Bindung.

2. Indoor-Bewegung

Auch ohne großen Garten kann dein Hund sich bewegen.

  • Apportierspiele im Flur: Werft einen Ball oder ein Lieblingsspielzeug hin und her – ideal auf kurzem Raum.
  • Hindernisparcours: Baue aus Stühlen, Kissen und Decken einen kleinen Parcours zum Klettern und Slalom laufen.
  • Treibball: Nutze einen großen Ball und lass deinen Hund diesen mit der Nase oder Pfote rollen.

3. Gemeinsames Entspannen

Nicht nur Bewegung, sondern auch mentale Auslastung ist wichtig.

  • Kuschelzeit & sanfte Massage: Das fördert Ruhe und stärkt die Beziehung.
  • Geruchsspiele: Verstecke kleine Leckerchen in einem Handtuch oder einer Decke, damit dein Hund seine Nase trainiert.

4. Richtige Planung der Spaziergänge

Auch bei schlechtem Wetter sind kurze Spaziergänge wichtig – am besten:

  • Bei Regen mit Regenmantel: So bleibt dein Hund trocken und motiviert.
  • Früher morgens oder spät abends: Oft ist es da ruhiger und weniger nass.
  • Auf Pausen achten: Bei älteren Hunden oder Welpen öfter mal eine Pause einlegen.

5. Soziale Kontakte

Falls möglich, kann ein Hundebesuch oder Treffen mit einem vertrauten Hund für zusätzliche Abwechslung sorgen – natürlich abhängig von der Witterung.


Fazit

Schlechtes Wetter muss kein Hindernis sein, deinen Hund auszulasten. Mit ein bisschen Kreativität und Geduld kannst du seinen Körper und Geist auch drinnen fordern. So bleibt dein Vierbeiner fit, ausgeglichen und glücklich – egal wie das Wetter draußen ist!

Nach oben scrollen