Erfolgreich als Petfluencer – so klappt der Start

Katzen, Hunde, Kaninchen oder sogar Igel und Papageien: Tiere erobern die sozialen Medien im Sturm. „Petfluencer“ – also Influencer mit (oder für) ihre Haustiere – begeistern Millionen Menschen weltweit. Aber wie wird man eigentlich selbst ein erfolgreicher Petfluencer?

Hier sind die wichtigsten Tipps:


1. Authentisch sein

Menschen lieben echte Geschichten. Zeige das Wesen deines Tieres so, wie es wirklich ist – mit seinen Macken, lustigen Marotten und besonderen Momenten. Verkleidete Tiere oder gestellte Szenen können süß sein, aber was dauerhaft überzeugt, ist Persönlichkeit und Authentizität.


2. Einen Wiedererkennungswert schaffen

Finde einen Stil oder ein Thema, das zu euch passt: Ist dein Hund besonders sportlich? Ist deine Katze ein kleiner Diva? Vielleicht habt ihr ein Hobby, das euch von anderen abhebt, wie Wandern, Tricks, Mode oder Aufklärungsarbeit. Ein klarer „Markenkern“ hilft, sich von der Masse abzuheben.


3. Hochwertiger Content

Fotos und Videos sollten gut gemacht sein: hell, scharf und kreativ. Investiere in eine gute Kamera (oder lerne, dein Smartphone optimal zu nutzen), achte auf den Bildausschnitt, die Perspektive und gutes Licht. Auch witzige oder emotionale Texte unter den Posts machen viel aus.


4. Regelmäßigkeit

Ein erfolgreicher Account lebt von Aktivität. Poste regelmäßig, z. B. mehrmals pro Woche, und interagiere mit deiner Community, indem du auf Kommentare und Nachrichten antwortest.


5. Plattformen geschickt nutzen

Überlege dir, welche Plattform am besten zu dir und deinem Tier passt:

  • Instagram für schöne Fotos und Stories
  • TikTok für witzige oder kreative Kurzvideos
  • YouTube für längere Tutorials, Vlogs oder Erlebnisse

6. Community aufbauen

Kommentiere und vernetze dich mit anderen Petfluencern, tausche dich aus, unterstütze andere Accounts. Nutze relevante Hashtags und sei aktiv in deiner Nische, um sichtbar zu werden.


7. Geduld haben

Erfolg über Nacht ist selten. Baue dir Schritt für Schritt eine treue Fangemeinde auf, sei konsequent und habe vor allem Spaß an der Sache – dein Tier spürt, wenn du Freude daran hast.


Fazit

Erfolgreich als Petfluencer zu werden, erfordert Herzblut, Kreativität und Zeit. Im Mittelpunkt sollte immer das Wohl deines Tieres stehen – überfordere oder gefährde es nie für Content. Wenn du diese Grundsätze berücksichtigst, kannst du mit deinem tierischen Begleiter viele Menschen erreichen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Nach oben scrollen