Dackelwelpe nicht stubenrein? – Keine Panik, nur Geduld!

Dein kleiner Dackelwelpe tapst durchs Haus – süß wie Zucker, aber… oh nein, schon wieder ein Pfützchen auf dem Teppich? Keine Sorge: Das ist völlig normal!
Stubenreinheit ist ein Lernprozess – und gerade bei Dackelwelpen braucht das manchmal etwas mehr Geduld, Konsequenz und Liebe.


Warum ist mein Dackelwelpe noch nicht stubenrein?

Dackel sind kluge, aber auch eigenwillige kleine Persönlichkeiten. Sie sind neugierig, verspielt – und manchmal etwas stur. Das macht sie charmant, aber beim Thema Stubenreinheit auch zur kleinen Herausforderung.

Gründe, warum’s (noch) nicht klappt:

  • Die Blase ist einfach noch zu klein.

  • Der Welpe versteht die Zusammenhänge noch nicht.

  • Die Gassigeh-Zeiten sind zu unregelmäßig.

  • Es fehlt noch an Routine und Lob.


7 Tipps, um deinen Dackelwelpen stubenrein zu bekommen:

  1. Regelmäßig rausgehen
    Morgens direkt nach dem Aufwachen, nach dem Fressen, Spielen oder Schlafen – alle 1–2 Stunden raus!

  2. Rituale schaffen
    Geh immer an denselben Ort und gib ein Kommando wie „Mach Pipi“ – so entsteht eine klare Verknüpfung.

  3. Lob, Lob, Lob!
    Wenn’s draußen klappt: ausgiebig loben! Mit Stimme, Leckerli oder einem kleinen Spiel. Positive Verstärkung wirkt Wunder.

  4. Unfälle ruhig beseitigen
    Nicht schimpfen, nicht bestrafen. Dein Welpe versteht den Zusammenhang nicht. Besser: kommentarlos putzen – am besten mit geruchsneutralisierendem Reiniger.

  5. Nachts absichern
    Nachts in einer Box oder in einem begrenzten Bereich schlafen lassen – Hunde beschmutzen ihr „Nest“ ungern.

  6. Geduldig bleiben
    Dackel sind schlau – aber sie testen gern. Konsequenz und Ruhe sind hier deine besten Werkzeuge.

  7. Rückschritte sind normal
    Ein paar gute Tage und dann plötzlich wieder ein Malheur? Kein Grund zur Sorge – das gehört zum Lernprozess dazu!


Gut zu wissen:

Die meisten Dackelwelpen brauchen 3–6 Monate, um wirklich zuverlässig stubenrein zu werden – manche etwas länger. Jedes Tier ist individuell. Wichtig ist: Du bist liebevoll konsequent – und bleibst dran.


Fazit:

Stubenreinheit ist kein Sprint – es ist ein Prozess voller kleiner Erfolge.
Mit Zeit, Liebe und ein bisschen Humor wird dein Dackel bald ganz selbstverständlich draußen sein Geschäft verrichten. Und bis dahin? Tief durchatmen, wischen, weitermachen.


Wenn du willst, kann ich dir auch eine kleine Checkliste oder ein „Stundenplan fürs Gassigehen“ zusammenstellen – sag einfach Bescheid!

Nach oben scrollen