Schöne Hunderassen, die kaum jemand kennt

Labrador, Schäferhund und Golden Retriever sind allseits bekannt – doch es gibt viele Hunderassen, die wunderschön, besonders und dennoch selten anzutreffen sind. Manche stammen aus entlegenen Regionen, andere werden nur von kleinen Zuchtverbänden betreut. Hier sind einige Geheimtipps unter den Vierbeinern.


1. Lagotto Romagnolo

  • Herkunft: Italien
  • Optik: Lockiges, wolliges Fell, das an einen Teddybär erinnert.
  • Besonderheit: Ursprünglich als Trüffelsuchhund gezüchtet, sehr intelligent und menschenbezogen.
  • Fell: Allergikerfreundlich, da kaum haarend.

2. Kooikerhondje

  • Herkunft: Niederlande
  • Optik: Weißes Fell mit roten Abzeichen und charakteristischen schwarzen Haarspitzen an den Ohren („Ohrringe“).
  • Besonderheit: Wurde traditionell zur Entenjagd eingesetzt, ist aber heute ein fröhlicher, agiler Familienhund.

3. Thai Ridgeback

  • Herkunft: Thailand
  • Optik: Kurzhaarig, muskulös, oft in Blau-, Rot- oder Creme-Tönen. Auffällig ist der Fellkamm auf dem Rücken.
  • Besonderheit: Eigenständig, wachsam und sehr loyal gegenüber der Familie.

4. Mudi

  • Herkunft: Ungarn
  • Optik: Mittellanges, leicht gelocktes Fell in vielen Farben, ausdrucksstarke Augen.
  • Besonderheit: Hütehund mit großer Lernfreude und Energie – perfekt für sportliche Menschen.

5. Azawakh

  • Herkunft: Westafrika (Sahelzone)
  • Optik: Schlank, anmutig, mit langen Beinen und kurzem Fell.
  • Besonderheit: Ursprünglich Windhund der Nomaden, sehr schnell, sensibel und menschenbezogen.

6. Hovawart

  • Herkunft: Deutschland
  • Optik: Mittelgroß bis groß, kräftig gebaut, Fell in Blond, Schwarz oder Schwarzmarken.
  • Besonderheit: Wachhund mit starkem Beschützerinstinkt, gleichzeitig liebevoll zur Familie.

Fazit:
Diese Hunderassen sind nicht nur schön anzusehen, sondern oft auch charakterlich besondere Begleiter. Wer sich für eine seltene Rasse interessiert, sollte sich gut informieren und am besten mit erfahrenen Züchtern oder Haltern sprechen – so kann man sicherstellen, dass Hund und Mensch auch wirklich zueinander passen.


Wenn du magst, kann ich dir dazu auch einen bebilderten Ratgeber erstellen, in dem jede dieser Rassen mit Foto und Kurzinfos vorgestellt wird.

Nach oben scrollen