Wie groß werden Wolfshunde?

Wolfshunde beeindrucken nicht nur durch ihr wolfsähnliches Aussehen und Verhalten, sondern auch durch ihre Größe. Sie gehören oft zu den größeren Hunderassen, was sie zusätzlich faszinierend macht. Je nach Art des Wolfshunds gibt es jedoch Unterschiede in der Größe und dem Gewicht. Hier ein Überblick über die gängigsten Wolfshund-Arten und ihre durchschnittlichen Maße:


1. Tschechoslowakischer Wolfhund

  • Schulterhöhe:
    • Rüden: 65–70 cm
    • Hündinnen: 60–65 cm
  • Gewicht:
    • Rüden: 26–40 kg
    • Hündinnen: 20–35 kg

Der Tschechoslowakische Wolfhund ist mittelgroß bis groß, mit einem schlanken und athletischen Körperbau. Seine Größe kombiniert mit seiner kräftigen Erscheinung macht ihn beeindruckend, ohne zu massig zu wirken.


2. Saarlooswolfhund

  • Schulterhöhe:
    • Rüden: 65–75 cm
    • Hündinnen: 60–70 cm
  • Gewicht:
    • Rüden: 35–45 kg
    • Hündinnen: 30–40 kg

Der Saarlooswolfhund ist etwas größer als der Tschechoslowakische Wolfhund und wirkt durch seinen eleganten, schlanken Körperbau noch größer. Trotz seiner Größe ist er in seinem Auftreten zurückhaltend und sanft.


3. Amerikanischer Wolfshund

  • Schulterhöhe:
    • Variiert stark, meist 65–90 cm
  • Gewicht:
    • 35–60 kg

Die Größe des Amerikanischen Wolfshunds hängt stark von seinem Wolfsanteil und den verwendeten Hunderassen ab. Tiere mit höherem Wolfsanteil sind oft größer und schlanker, während Kreuzungen mit Haushunden kräftiger ausfallen können.


4. Irischer Wolfshund

  • Schulterhöhe:
    • Rüden: 80–90 cm
    • Hündinnen: 70–80 cm
  • Gewicht:
    • Rüden: 55–70 kg
    • Hündinnen: 40–60 kg

Der Irische Wolfshund ist der größte der „Wolfshunde“, obwohl er keine direkte Verbindung zu Wölfen hat. Seine imposante Größe macht ihn zu einem der größten Hunde der Welt. Trotz seiner Größe ist er für seinen sanften und ruhigen Charakter bekannt.


5. Hybrid-Wolfshunde (Wolf-Hund-Mischlinge)

  • Schulterhöhe:
    • Variiert stark, meist 60–85 cm
  • Gewicht:
    • 30–55 kg

Die Größe von Hybrid-Wolfshunden ist unvorhersehbar und hängt vom Wolfsanteil sowie den genutzten Hunderassen ab. Hybriden mit einem hohen Wolfsanteil sind oft größer und schlanker, während Mischlinge mit Hunderassen wie dem Malamute oder Deutschen Schäferhund kräftiger gebaut sein können.


Faktoren, die die Größe beeinflussen

  1. Gene:
    Die Größe eines Wolfshunds hängt stark von der Rasse und den genetischen Einflüssen ab. Ein höherer Wolfsanteil führt oft zu einem schlankeren und höheren Körperbau.
  2. Geschlecht:
    Rüden sind in der Regel größer und schwerer als Hündinnen, oft mit einem Unterschied von etwa 5–10 cm in der Schulterhöhe und bis zu 10 kg im Gewicht.
  3. Ernährung und Pflege:
    Eine ausgewogene Ernährung und gute Pflege in den Wachstumsphasen tragen ebenfalls zur Entwicklung der maximalen Größe bei.

Fazit

Die Größe von Wolfshunden variiert je nach Art und Genetik. Während der Irische Wolfshund mit bis zu 90 cm Schulterhöhe zu den größten Vertretern zählt, sind der Tschechoslowakische Wolfhund und der Saarlooswolfhund mittelgroß bis groß. Hybrid-Wolfshunde können stark in ihrer Größe schwanken.

Wer über die Anschaffung eines Wolfshunds nachdenkt, sollte nicht nur ihre beeindruckende Größe, sondern auch ihren Platzbedarf und ihre speziellen Anforderungen berücksichtigen. Ihre Größe macht sie zwar eindrucksvoll, erfordert jedoch auch ein Zuhause, das genügend Raum bietet.

Nach oben scrollen