Lagotto Romagnolo – Steckbrief der charmanten Trüffelsucher

Hund sitzt entspannt im Gras Lagotto Romagnolo – Steckbrief der charmanten Trüffelsucher

Der Lagotto Romagnolo ist eine alte italienische Hunderasse, die ursprünglich als Wasserhund und später als Trüffelsucher gezüchtet wurde. Mit seinem lockigen Fell und seinem freundlichen Wesen gewinnt er immer mehr Herzen – auch als Familienhund.


Allgemeine Infos

  • Herkunft: Italien (Region Romagna)
  • Gruppe (FCI): Gruppe 8 – Apportierhunde, Stöberhunde, Wasserhunde
  • Verwendung: Früher Wasserjagdhund, heute Trüffelsucher und Begleithund
  • Lebenserwartung: ca. 12–15 Jahre
  • Größe:
    • Rüden: ca. 43–48 cm
    • Hündinnen: ca. 41–46 cm
  • Gewicht: ca. 11–16 kg

Aussehen

Der Lagotto Romagnolo ist mittelgroß, kompakt gebaut und hat ein sehr markantes lockiges, wolliges Fell, das wasserabweisend ist und fast kein Haar verliert. Sein Gesicht wirkt oft „teddybärartig“, was ihm einen besonders liebenswerten Ausdruck verleiht. Die Fellfarben reichen von off-white über braun, orange bis schokoladenfarben, oft mit Flecken oder meliert.


Charakter & Wesen

  • intelligent & lernfreudig
  • freundlich & menschenbezogen
  • verspielt & lebhaft
  • wachsam, aber nicht aggressiv
  • arbeitet gern und braucht Beschäftigung

Der Lagotto Romagnolo ist ein sehr aufmerksamer und arbeitswilliger Hund, der sowohl beim Trüffelsuchen als auch in Hundesportarten wie Agility oder Nasenarbeit glänzt. Er liebt es, mit „seinen Menschen“ Zeit zu verbringen, ist kinderlieb und in der Regel gut verträglich mit anderen Hunden.


Haltung & Pflege

Bewegung & Auslastung:
Der Lagotto ist aktiv und braucht täglich Bewegung, Spiel und geistige Aufgaben. Lange Spaziergänge und Suchspiele sind ideal.

Fellpflege:
Das lockige Fell verfilzt leicht und muss regelmäßig gebürstet und etwa alle 6–8 Wochen professionell geschoren werden.

Erziehung:
Er ist intelligent und will gefallen, was das Training meist angenehm macht. Konsequenz und positive Verstärkung sind der Schlüssel.


Für wen geeignet?

Der Lagotto Romagnolo ist ideal für aktive Menschen oder Familien, die viel Zeit für Bewegung und Beschäftigung haben und Spaß daran, sich mit ihrem Hund zu beschäftigen. Auch für Allergiker ist er wegen seines kaum haarenden Fells oft eine gute Wahl (aber nicht garantiert hypoallergen!).


Besonderheit

Der Lagotto Romagnolo gilt als der beste Trüffelsuchhund der Welt! Sein feiner Geruchssinn und seine Begeisterung fürs Suchen machen ihn bis heute in der Trüffelernte unersetzlich.


Fazit

Der Lagotto Romagnolo ist ein fröhlicher, cleverer und arbeitsfreudiger Begleiter, der sowohl als Familienhund als auch als Arbeitshund eine tolle Figur macht. Mit der richtigen Beschäftigung und Pflege bereichert er das Leben seiner Menschen mit viel Liebe und Energie.


Wenn du magst, kann ich dir auch Tipps zur Fellpflege, Beschäftigungsideen oder eine Checkliste für die Anschaffung eines Lagotto erstellen. Sag Bescheid!

Nach oben scrollen