Der Azawakh ist ein eleganter, seltener Windhund aus der Sahelzone in Westafrika. Er wurde von Nomadenstämmen nicht nur als Jagdhund, sondern auch als Wach- und Begleithund gehalten. Heute fasziniert er Hundefreunde durch seine grazile Erscheinung und seinen besonderen Charakter.
1. Aussehen in Kürze
- Größe: Rüden ca. 64–74 cm, Hündinnen ca. 60–70 cm Schulterhöhe
- Gewicht: 15–25 kg – sehr schlank und hochbeinig
- Fell: Kurz, fein, oft in sandfarben, rot, gestromt oder mit weißen Abzeichen
- Wirkung: Anmutig, fast katzenartig in der Bewegung
2. Charaktereigenschaften
- Wachsam & loyal: Azawakhs sind sehr schützend gegenüber ihrer Familie, aber zurückhaltend gegenüber Fremden.
- Unabhängig: Typisch Windhund – sie entscheiden gerne selbst, was gerade wichtig ist.
- Sensibel: Reagieren stark auf Stimmungen und benötigen eine sanfte, respektvolle Erziehung.
- Energiegeladen: Können auf der Rennbahn oder beim Freilauf enorme Geschwindigkeit entwickeln.
- Ruhig im Haus: Trotz ihrer Power draußen sind sie drinnen oft erstaunlich gelassen.
3. Erziehung & Beschäftigung
- Geduld & Konsequenz: Azawakhs sind intelligent, aber nicht unterwürfig – stures Drill-Training funktioniert selten.
- Lauf- und Rennsport: Ideal sind Coursing, Canicross oder gesicherte Freilaufflächen.
- Frühe Sozialisierung: Hilft, ihre natürliche Reserviertheit gegenüber Fremden und anderen Hunden in gesunde Bahnen zu lenken.
4. Für wen geeignet?
- Für erfahrene Hundehalter, die Windhund-typische Eigenständigkeit schätzen.
- Für aktive Menschen, die Zeit für lange Spaziergänge und regelmäßigen Freilauf haben.
- Weniger geeignet für Ersthundebesitzer ohne Erfahrung mit sensiblen, selbständigen Rassen.
5. Besonderheiten
- Azawakhs sind sehr reinlich und haben kaum Eigengeruch.
- Aufgrund ihres dünnen Fells und geringen Körperfetts sind sie kälteempfindlich – ein Mantel im Winter ist Pflicht.
- In vielen Ländern noch immer sehr selten, daher lange Wartezeiten bei seriösen Züchtern.
Fazit:
Der Azawakh ist ein stolzer, sensibler und loyaler Begleiter für Menschen, die seine Unabhängigkeit respektieren und ihm ausreichend Bewegung bieten. Wer sein Vertrauen gewinnt, hat einen Partner fürs Leben – mit dem Bonus, eine der seltensten Hunderassen der Welt an seiner Seite zu haben.
Möchtest du, dass ich dir auch einen kompakten Azawakh-Steckbrief mit allen wichtigen Fakten auf einen Blick erstelle?