Welche Hunderassen jagen Ratten?

Schon lange bevor Katzen als Mäuse- und Rattenjäger beliebt wurden, halfen Hunde dem Menschen, Nagetiere zu bekämpfen. Vor allem kleinere, wendige und mutige Hunderassen wurden dafür gezüchtet, Ratten und andere Schädlinge aufzuspüren und zu töten. Diese Aufgabe war früher in Bauernhöfen, Mühlen, Städten und auf Schiffen sehr wichtig.

Hier erfährst du, welche Hunderassen sich besonders gut als Rattenjäger eignen — und warum.


Warum Hunde Ratten jagen

Hunde, die für die Rattenjagd gezüchtet wurden, sind in der Regel:

  • klein und wendig (um in enge Löcher zu gelangen)
  • mutig und ausdauernd (weil Ratten sich wehren können)
  • mit einem starken Jagdtrieb ausgestattet

Die bekanntesten „Rattenjäger“

Terrier

Die meisten klassischen Rattenjäger stammen aus der Familie der Terrier.

  • Jack Russell Terrier: Schnell, mutig, hartnäckig — perfekt für die Jagd in Ställen und Feldern.
  • Yorkshire Terrier: Auch wenn er heute oft Schoßhund ist, wurde er ursprünglich als Rattenfänger in englischen Textilfabriken eingesetzt.
  • Cairn Terrier & Border Terrier: Klein genug für jedes Loch, mit großem Mut.
  • Fox Terrier: Flink und ausdauernd bei der Arbeit.

Dachshund (Teckel)

Zwar eher für die Jagd auf Füchse und Dachse gezüchtet, zeigt der Dackel auch beim Rattenjagen seine Fähigkeiten: Er ist mutig, klein und kommt in enge Gänge.


Pinscher

  • Deutscher Pinscher & Zwergpinscher: Beide wurden als Stall- und Hofhunde gehalten, um Mäuse und Ratten fernzuhalten.

Mischlinge

Auch viele Mischlinge mit Terrier-, Dackel- oder Pinscher-Anteilen sind hervorragende Rattenfänger, solange sie den entsprechenden Jagdtrieb haben.


Fazit

Wenn du einen Hund suchst, der Ratten vertreibt, solltest du dich nach einem Terrier, Pinscher oder einem Dackel umsehen. Sie sind nicht nur gute Jäger, sondern auch intelligente, aktive und anhängliche Begleiter.
Aber Achtung: Der starke Jagdtrieb dieser Hunde braucht auch heute noch viel Auslastung und Training — sonst suchen sie sich andere „Aufgaben“.


Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine Tabelle mit Vor- und Nachteilen der einzelnen Rassen oder Tipps für das Training solcher Hunde zusammenstellen. Sag einfach Bescheid!

Nach oben scrollen