Ein Blick ins Kuschelverhalten unserer Fellnasen
Hunde verbringen je nach Alter und Aktivitätslevel zwischen 12 und 18 Stunden pro Tag mit Schlafen und Dösen – Welpen und Senioren sogar noch mehr. Kein Wunder also, dass der richtige Schlafplatz für unsere Vierbeiner eine große Rolle spielt. Aber wo schlafen Hunde am liebsten? Die Antwort: Es kommt ganz auf den Hund an – und auf die Situation.
Lieblings-Schlafplätze der meisten Hunde
In der Nähe ihrer Menschen
Viele Hunde lieben es, in unserer Nähe zu sein – ob im Schlafzimmer, auf dem Sofa oder neben dem Bett. Nähe bedeutet Sicherheit und Geborgenheit. Manche Vierbeiner schlafen sogar am liebsten direkt an unseren Füßen oder mit dem Kopf auf unserem Schoß.
Eigener Hundekorb oder Hundebett
Ein kuscheliger, weicher Rückzugsort, der nur ihnen gehört, ist für viele Hunde Gold wert. Wichtig: Der Platz sollte zugfrei, ruhig und gemütlich sein – nicht mitten im Durchgangsverkehr der Wohnung.
Je nach Temperatur: warm oder kühl
Im Winter rollen sich viele Hunde gerne auf weichen Decken oder in Kuschelhöhlen ein. Im Sommer hingegen suchen sie eher kühle Fliesen, den Schatten unter dem Tisch oder einen Platz vor dem Ventilator.
Draußen im Garten oder auf dem Balkon
Manche Hunde lieben es, an der frischen Luft zu dösen – besonders, wenn sie dabei ihr Revier im Blick haben. Wichtig: Immer für Schatten und Sicherheit sorgen!
Schlafgewohnheiten je nach Hundetyp
-
Kleine Hunde: Oft besonders kuschelbedürftig und nah bei „ihren“ Menschen.
-
Große Hunde: Brauchen mehr Platz, lieben aber ebenfalls die Nähe.
-
Sicherheitsliebende Hunde: Schlafen gern in geschützten Ecken oder unter Tischen.
-
Wachhunde: Positionieren sich so, dass sie „ihr Rudel“ im Blick behalten können.
-
Ängstliche Hunde oder Tierschutzhunde: Wählen anfangs oft versteckte, ruhige Schlafplätze und tasten sich langsam vor.
Was Hunde beim Schlafen nicht mögen:
-
Ständiges Stören oder Hochheben im Schlaf
-
Zugluft, zu laute Umgebungen oder Hektik
-
Schlafplatz mitten im Trubel (z. B. Flur mit viel Durchgangsverkehr)
-
Keine Rückzugsmöglichkeit
Tipp: Den perfekten Schlafplatz finden
Achte auf das Verhalten deines Hundes: Wo legt er sich freiwillig hin? Beobachte ihn einige Tage – oft zeigt er dir ganz von allein, wo er sich wohlfühlt. Und: Manche Hunde haben auch mehrere Lieblingsplätze, je nach Tageszeit oder Stimmung.
Fazit
Wo Hunde am liebsten schlafen, ist so individuell wie ihr Charakter. Ob kuschelig im Bett, entspannt im Körbchen oder lang ausgestreckt auf kühlen Fliesen – Hauptsache, sie fühlen sich sicher, geborgen und dürfen selbst entscheiden, wo sie zur Ruhe kommen.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch Tipps für den idealen Schlafplatz in kleinen Wohnungen oder für ältere Hunde geben!